Ein Luzider Traum (Klartraum) ist ein Traum, in dem man sich bewusst ist, dass man träumt und folglich den Trauminhalt willentlich steuern kann.
Dr. Engelbert Winkler und der Anthropologiestudent Robin Proeckl sind dabei, durch die Kombination einer „Bewegungsdissimulationstechnik“ (Imitation einer Schlaflähmung) mit Lucia N°03 eine zuverlässige sowie sehr einfach zu vermittelnde Technik zum luziden Träumen zu entwickeln.
Erste Experimente zeigten positive Ergebnisse. Sobald das Konzept fertig entwickelt ist, veröffentlichen wir es hier.
Luzides Träumen ist definiert als eine Art von Traum, in dem sich der Träumende bewusst wird, dass er träumt. Dieses Selbstbewusstsein ermöglicht es dem Träumenden, Einfluss auf die Traumerzählung, die Handlung und die Ergebnisse zu nehmen, wodurch eine einzigartige Mischung aus bewussten und unbewussten Erfahrungen entsteht.
Zu den wichtigsten Elementen dieser Definition gehören:
- Bewusstheit: Der Träumende erkennt, dass er sich in einem Traumzustand befindet.
- Kontrolle: Der Träumende kann die Aspekte des Traums in unterschiedlichem Ausmaß beeinflussen, wobei der Grad der Kontrolle von Person zu Person und von Traum zu Traum unterschiedlich sein kann.
Luzides Träumen tritt typischerweise während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) des Schlafes auf, der Phase, die mit den lebhaftesten Träumen verbunden ist.
Die Beziehung zwischen dem luziden Träumen und der Hypnagogen Lichterfahrung liegt in ihrer gemeinsamen Verbindung zu veränderten Bewusstseinszuständen und den Übergängen zwischen Wachsein und Schlaf. Beide Phänomene bieten einzigartige Einblicke in die Funktionsweise des Geistes und können die Selbstwahrnehmung und Kreativität fördern. Als Überblick bieten wir das Folgende an:
Die Hypnagogene Lichterfahrung tritt während des Hypnagogen Zustandes auf, der die Übergangsphase zwischen Wachsein und Schlaf darstellt. Dieser Zustand ist durch lebhafte sensorische Phänomene wie visuelle, auditive und taktile Halluzinationen gekennzeichnet. Häufige Merkmale sind:
- Visuelle Bildsprache: Lichtblitze, geometrische Muster und traumähnliche Szenen.
- Auditive Halluzinationen: Hören von Geräuschen, Musik oder Stimmen.
- Taktile Empfindungen: Gefühle des Schwebens oder Kribbelns.
Luzides Träumen hingegen tritt typischerweise in der REM-Phase (Rapid Eye Movement) des Schlafs auf, in der die meisten lebhaften Träume auftreten. Beim luziden Träumen wird dem Träumenden bewusst, dass er träumt, und er kann die Kontrolle über die Traumerzählung und die Umgebung übernehmen.
1. Übergangszustände: Sowohl das luzide Träumen als auch die Hypnagogene Lichterfahrung treten an den Grenzen zwischen verschiedenen Bewusstseinszuständen auf. Der Hypnagoge Zustand ist der Übergang vom Wachzustand zum Schlaf, während das luzide Träumen ein veränderter Zustand innerhalb der REM-Phase des Schlafes ist.
2. Bewusstheit und Kontrolle: Bei beiden Phänomenen kann es zu einer ungewöhnlichen Mischung aus bewusster Wahrnehmung und unbewusster Aktivität kommen. Im Hypnagogen Zustand ist man sich der lebhaften Bilder und Empfindungen oft bewusst, schläft aber nicht vollständig. Beim luziden Träumen ist sich der Träumende bewusst, dass er träumt, und kann manchmal den Traum kontrollieren.
3. Induktionstechniken: Techniken zur Herbeiführung luzider Träume beruhen häufig auf der Nutzung des Hypnagogen Zustands. Ein Beispiel dafür ist die Technik der Bewegungsdissimulation.
4. Sensorische Phänomene: Beide Zustände sind durch lebhafte sensorische Erfahrungen gekennzeichnet. Die Bilder und Sinneseindrücke des Hypnagogen Zustands können manchmal in die frühen Phasen eines luziden Traums übergehen und dem Träumenden eine reichhaltige und eindringliche Umgebung bieten.
5. Kreative und therapeutische Anwendungen: Sowohl die Hypnagoge Lichterfahrung als auch das luzide Träumen werden für kreative Inspiration und therapeutische Zwecke genutzt. Die lebhaften Bilder und die veränderten Wahrnehmungen können künstlerische Aspekte fördern und bieten eine einzigartige Plattform für die Erforschung und Lösung diverser Herausforderungen.
Dr. Engelbert Winkler, klinischer Psychologe, und Robin Proeckl, Student der Anthropologie, arbeiten an einer Technik zur Auslösung luzider Träume, die die „Movement-Dissimulation Technik“ (Nachahmung der Schlafparalyse) mit der Verwendung der Lucia N°03 kombiniert.
- Dr. Engelbert Winkler: Klinischer Psychologe mit Schwerpunkt auf der Bewusstseinsforschung. Er hat einen Hintergrund in Neuropsychologie und hat verschiedene Techniken und Werkzeuge entwickelt, um mentale Zustände zu erforschen und zu beeinflussen.
- Robin Proeckl: Ein Anthropologiestudent mit Interesse an den Überschneidungen von Kultur, Psychologie und veränderten Bewusstseinszuständen. Seine Zusammenarbeit mit Dr. Winkler bringt eine multidisziplinäre Perspektive in die Entwicklung von Techniken für das luzide Träumen ein.
2. Bewegungs-Dissimulations-Technik: Bei dieser Technik wird der Zustand der Schlaflähmung nachgeahmt, ein natürlicher Zustand, der während des REM-Schlafs eintritt, wenn der Körper unbeweglich ist, um das Ausleben von Träumen zu verhindern. Indem man diesen Zustand im Wachzustand bewusst nachahmt, kann man ein günstiges Umfeld für den Eintritt in einen luziden Traum schaffen. Dazu muss man still liegen, sich tief entspannen und sich nicht bewegen, um das Gehirn in einen schlafähnlichen Zustand zu versetzen, während das Bewusstsein aktiv bleibt.
Der Ansatz von Dr. Winkler und Proeckl kombiniert diese beiden Komponenten, um die Induktion von luziden Träumen zu erleichtern, indem der Hypnagoge Zustand induziert durch die Lucia N°03 genutzt wird.
Zu den wichtigsten positiven Aspekten gehören:
- Auflösung von Albträumen: Luzides Träumen kann Menschen helfen, wiederkehrende Albträume zu bewältigen und zu verändern, wodurch Ängste reduziert und die Schlafqualität verbessert werden können.
- Erhöhte Selbstwahrnehmung: Die Praxis, im Traum bewusst zu werden, kann die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit im Wachleben verbessern.
- Problemlösung: Luzides Träumen bietet einen einzigartigen Raum für kreative Problemlösungen und Innovationen. Träumer können Ideen ohne die Zwänge der Realität erforschen.
- Verbesserung von Fertigkeiten: Sportler und Künstler können in ihren Träumen Fähigkeiten üben und verfeinern und so ihre Leistung im wirklichen Leben durch mentales Üben verbessern.
- Künstlerische Inspiration: Künstler, Schriftsteller und Musiker können luzide Träume als Inspirations- und Kreativitätsquelle nutzen, indem sie ihre kreativen Konzepte auf eine lebendige und eindringliche Weise visualisieren und erleben.
- Den Geist verstehen: Luzides Träumen bietet Einblicke in die Natur des Bewusstseins, in die Grenzen zwischen Wach- und Traumzustand und in die Funktionsweise des Selbstbewusstseins.
- Neurowissenschaftliche Forschung: Studien zum luziden Träumen tragen zu unserem Verständnis der Gehirnaktivität, der Schlafstadien und der Mechanismen der Traumbildung und des Bewusstseins bei.Studien zur Bildgebung des Gehirns haben deutliche Muster der Gehirnaktivität während luzider Träume gezeigt, die auf einen einzigartigen Bewusstseinszustand hindeuten.
- Verbesserter Zugang zu luziden Träumen:Da diese Technik sowohl die neurologische Stimulation als auch die physiologische Nachahmung von Schlafzuständen nutzt, kann sie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine zuverlässigere Methode zur Auslösung luzider Träume darstellen.
- Ermächtigung: Die Kontrolle über die eigenen Träume zu erlangen, kann ein Gefühl der Ermächtigung und der Beherrschung der eigenen inneren Welt fördern.
- Spirituelle Erkundung: Für manche ist das luzide Träumen ein Werkzeug für spirituelles Wachstum und Erforschung, das eine direkte Erfahrung von veränderten Bewusstseinszuständen ermöglicht. Im Laufe der Geschichte wurde in verschiedenen Kulturen darauf Bezug genommen. Alte Texte, z. B. aus dem tibetischen Buddhismus, beschreiben Traum-Yoga-Praktiken, die Elemente des luziden Träumens enthalten.
- Experimentieren Sie mit den Lichteinstellungen: Passen Sie die Intensität und Frequenz der Lucia N°03 an, um die Einstellungen zu finden, die für Sie am besten funktionieren.
- Kombinieren Sie mit anderen Techniken: Erhöhen Sie die Effektivität, indem Sie Lichtsitzungen mit anderen Techniken zur Induktion des luziden Träumens kombinieren, z. B. Reality Testing, Wake Back to Bed (WBTB) und Mnemonic Induction of Lucid Dreams (MILD).
1. Realitätsprüfung: Regelmäßiges Hinterfragen, ob Sie im Laufe des Tages träumen, um eine Gewohnheit zu schaffen, die sich auf Ihre Träume überträgt.
2. Wake Back to Bed (WBTB): Aufwachen nach etwa fünf Stunden Schlaf, kurz wach bleiben und dann wieder einschlafen mit der Absicht, einen luziden Traum zu haben.
3. Mnemotechnische Induktion von luziden Träumen (MILD): Wiederholung eines Satzes oder einer Absicht, wie z. B. „Ich werde wissen, dass ich träume“, vor dem Einschlafen.
4. Wake-Initiated Lucid Dreaming (WILD): Aufrechterhaltung des Bewusstseins während des Einschlafens direkt aus dem Wachzustand in einen Traum.
- Bleiben Sie geduldig: Luzide Träume herbeizuführen kann Zeit und Übung erfordern. Seien Sie geduldig und beharrlich bei Ihren Bemühungen.
Durch die Verwendung der Lucia N°03 zur Herbeiführung des Hypnagogen Zustands und die Kombination mit Techniken, die das Bewusstsein fördern, können Sie die Wahrscheinlichkeit luzider Träume erhöhen.
Die Kombination der Technik der Bewegungsdissimulation mit der Lucia N°03 stellt einen innovativen Ansatz zur Auslösung von luziden Träumen dar, indem lichtinduzierte veränderte Zustände mit der physiologischen Nachahmung der Schlafparalyse kombiniert werden. Diese Methode, die von Dr. Winkler und Proeckl erforscht wird, bietet eine neuartige Möglichkeit, die Tiefen des menschlichen Geistes zu erforschen. Die Hypnagoge Lichterfahrung und das luzide Träumen sind durch ihre Rolle in veränderten Bewusstseinszuständen miteinander verbunden und bieten bedeutende Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kreativität, Aktivierung der Selbstheilungskräfte und persönlichem Wachstum. Die Bedeutung des luziden Träumens liegt in seinen vielfältigen Auswirkungen auf die geistige Gesundheit, die Kreativität, die persönliche Entwicklung und unserem Verständnis des menschlichen Geistes, was es zu einem wichtigen Studien- und Praxisfeld mit potenziellem Nutzen für Kreativität, Selbstverbesserung und wissenschaftlicher Forschung machen kann.
Seit jeher gibt es Menschen, die von Bewusstsein berichten, das mit Worten nicht beschreibbar und allumfassend sei. Hierin liegt wohl auch die Begründung, "Erleuchtung" als etwas Erstrebenswertes zu betrachten. Treffender ist es, von einem natürlichen Bewusstsein zu sprechen, das - von Denken und Fühlen überlagert - leicht übersehen wird.
Spuren derartiger Erleuchtungsverfahren lassen sich bis in die Antike und darüber hinaus zurückverfolgen. Unter besonderen Bedingungen kann eine "Lichterfahrung" zu tiefgreifenden Einstellungsänderungen und dadurch zu einer kompletten Neuausrichtung des Organismus führen.
Dies veranlasste Dr. Dirk Proeckl und Dr. Engelbert Winkler die neuropsychologischen Zusammenhänge dieses Phänomens genauer zu untersuchen. Sie nutzten den Umstand, dass das Gehirn in wesentlichen Funktionsbereichen keinen Unterschied zwischen Vorstellung und realem Geschehen kennt, und bezogen in ihre Forschungsarbeiten von Beginn an externe Lichtquellen mit ein.
Schließlich gelang es durch die Kombination bestimmter Frequenzen gepulsten Lichtes den gewünschten Effekt zu erzielen.
So entstand im Tiroler Unterland, inmitten der Alpenlandschaft, die Meditationslampe Lucia N°03. Nicht als Fließbandprodukt, sondern als Kleinserie aus einer Manufaktur in Kufstein, liebevoll gefertigt. Alle Komponenten bis auf gewisse elektronische Teile werden in Tirol gefertigt.
Begonnen hat die Entwicklung mit der Nahtoderfahrung des Dr. Engelbert Winklers im Alter von sieben Jahren. Das veränderte sein Leben derart, dass er später als Psychotherapeut bestrebt war, seinen Klientinnen und Klienten dieses überwältigend schöne Lichterlebnis nachempfinden zu lassen. Dazu benutzte er eine Lampe mit sehr hellem Licht.
Dann kam der Neurologe Dr. Dirk Proeckl hinzu und schlug vor, das konstante Licht mit einem Flackerlicht zu kombinieren. Margit Winkler-Raith fand einen Techniker, der die Ideen der beiden Entwickler in ein funktionierendes Gerät umsetzte. Damals noch mit vier LED-Lichtquellen und zwei Halogenlichtquellen. Wir nennen diesen Typus "Kaffeemaschine", weil Margit ihre heißgeliebte Kaffeemaschine zur Herstellung des Gehäuses opferte.
Das war Lucia N°02, die Kaffeemaschine.
Margit kümmerte sich fortan um die Weiterentwicklung der Flackerlampe. Sie fand in der Folge Jury Löcker, der mit seinem Team bis heute unser Entwicklungs- und Produktionspartner ist.
Die manuelle Steuerung der Lichtquellen wurde auf eine elektronische Steuerung umgestellt. Somit war es möglich, die Parameter sehr genau einzeln zu steuern - nach dem Lucia N°03-Algorithmus - und die Lichtabfolgen (Sessions) zu speichern. Das Team entschied sich, nunmehr acht LED-Lichtquellen und eine Halogenlichtquelle zu verwenden.
Am 09.09.2009 waren die ersten fünf Geräte fertig. Das Patent wurde inzwischen angemeldet.
Lucia N°03 war geboren.
Im April 2010 startete das erweiterte Team (Dr. Engelbert Winkler, Dr. Dirk Proeckl, Margit Winkler-Raith, Carola Zimmer, Martin Duschek, Mag. Sigrid Pearce) in Genf auf der Erfindermesse. Auf Anhieb erhielten sie Medaillen auch in Nürnberg und wurden nach Kuwait eingeladen.
Am 09.03.2011 gründeten sie die light attendance gmbh mit Sitz in Innsbruck. Die Meditationslampe Lucia N°03 Practitioner System entwickelten sie ständig weiter und sind weltweit vertreten, ja sogar Marktführer in diesem Segment. Nach einigen Jahren wurde es Zeit, ein weiteres Gerät auf den Markt zu bringen:
Am 18.11.2018 gingen sie mit der Meditationslampe Lucia N°03 Home Portal online, welche zum singulären Gebrauch bzw. für Workshops und Gruppenerfahrungen ideal ist.
Die Weltpremiere der "Stream-Funktion" (mit einer Lucia N°03 Practitioner System mehrere Lucia N°03 Home Portals exakt synchron steuern) fand in England am 24./25.11.2018 statt.
Bilder:
Lucia N°02: Kaffeemaschien mit manuellem Steuerungskasten (obere Reihe 1. und 2. Bild)
Lucia N°03 Practitioner System: für den professionellen Einsatz (obere Reihe 3. und 4. Bild)
Lucia N°03 Home Portal: für den singulären Einsatz, für Workshops und Gruppenerfahrungen (untere Reihe)
Fotos: www.fotoruth.at und light attendance gmbh
Videos zur Historie von Lucia N°03
Erleben Sie tiefgreifende Veränderungen durch die Hypnagoge Licht Erfahrung (HLE). Tauchen Sie ein in einen Zustand tiefer Entspannung und veränderten Bewusstseins, der durch flackerndes Licht hervorgerufen werden kann und zu weniger Stress, besserem Schlaf und größerer geistiger Klarheit führen kann. Erforschen Sie die Vorteile, die auf neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen beruhen, einschließlich emotionaler Regulierung, Stimulation der Kreativität und spirituellem Wachstum. Entdecken Sie, wie Sie diese transformative Praxis sicher in Ihre Wellness-Routine einbauen können. Erschließen Sie das Potenzial Ihres Geistes und Körpers mit der Hypnagogen Licht Erfahrung und der Lucia N°03.
Die Hypnagoge Licht Erfahrung ist eine kraftvolle und transformative Praxis, bei der flackerndes Licht eingesetzt wird, um einen Zustand tiefer Entspannung und veränderten Bewusstseins zu erreichen. Diese einzigartige Erfahrung kombiniert die Effekte von Lichtstimulation und Meditation, um eine tief beruhigende und verjüngende Wirkung auf Körper und Geist zu erzielen. Sie wird auch als eine Form der hypnagogen Halluzination betrachtet, d. h. der Sinneserfahrungen, die während des Zeitraums auftreten, in dem eine Person vom Wachzustand in den Schlaf gleitet.
Die Hypnagoge Lichterfahrung kann mit der Lucia N°03 herbeigeführt werden. Dieses Gerät strahlt eine Reihe von pulsierenden Lichtern aus, die in bestimmten Frequenzen flackern. Diese flackernden Lichter können die Gehirnwellenaktivität synchronisieren, was zu einem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Entspannung führen kann.
Der theoretische Rahmen für die Hypnagoge Lichterfahrung ist in den Neurowissenschaften und der Psychologie verwurzelt. Es wird angenommen, dass das flackernde Licht die natürlichen Alpha- und Theta-Frequenzen des Gehirns stimuliert, die mit Entspannung, Kreativität und tiefen Meditationszuständen in Verbindung gebracht werden.
Die Hypnagoge Licht Erfahrung kann Stress reduzieren, indem sie durch flackernde Lichtmuster eine tiefe Entspannung herbeiführt. Indem das Gehirn in einen meditativen, tranceähnlichen Zustand versetzt wird, aktiviert die HLE die körpereigene Entspannungsreaktion, die zu einer Verringerung des Cortisolspiegels (des Stresshormons) und zu einer Abnahme der allgemeinen stressbedingten Symptome führen kann. Diese Tiefenentspannung kann dazu beitragen, Körper und Geist zu beruhigen, so dass man sich ausgeglichener fühlt und weniger von negativen Emotionen überwältigt wird, was letztlich zu weniger Stress und mehr Ruhe führen kann.
Die Hypnagoge Lichterfahrung kann das Schlafverhalten und die Schlafqualität auf verschiedene Weise verbessern:
Tieferer Schlaf: Die Erfahrung kann einen tieferen und erholsameren Schlaf fördern, indem sie Körper und Geist beruhigt und Stress abbauen kann, was eine gute Nachtruhe begünstigen kann. Die Tiefenentspannung, die durch die flackernden Lichtmuster hervorgerufen wird, kann dabei unterstützen, einen Entspannungszustand zu erreichen, der das Ein- und Durchschlafen fördert.
Schlafqualität: Eine verbesserte emotionale Regulierung durch Hypnagoge Licht Erfahrung kann ebenfalls zu einer besseren Schlafqualität beitragen. Durch den möglichen Abbau von Stress und Stimmungsschwankungen kann es leichter werden, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen und abzuschalten, was zu einem ruhigeren und erholsameren Schlaf führen kann.
Die Hypnagoge Licht Erfahrung kann die geistige Klarheit und Konzentration verbessern, indem sie einen Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Aufmerksamkeit herbeiführt. Dies ermöglicht es dem Geist, zur Ruhe zu kommen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Die meditative und introspektive Natur der Erfahrung kann auch helfen, Einblicke in seine Gedanken und Gefühle zu gewinnen. Insgesamt kann die Hypnagoge Licht Erfahrung eine einzigartige und wirksame Methode zur Verbesserung der geistigen Klarheit und Konzentration durch Entspannung, Stimulation der Kreativität und emotionales Wohlbefinden sein.
Die Hypnagoge Licht Erfahrung kann die Kreativität und die Fähigkeit zur Problemlösung steigern. Die erhöhte Entspannung und erhöhten Gehirnwellenfrequenzen durch die die HLE u.a. gekennzeichnet sind, können das kreative Denken und die freie Assoziation fördern. Die visuell stimulierende Wirkung dieser Erfahrung kann neue Ideen hervorrufen und den Fluss der Kreativität fördern. Darüber hinaus können tiefe meditative Zustände erreicht werden, die zu persönlichen Einsichten und einer gesteigerten Selbstwahrnehmung führen, was bei der Problemlösung helfen kann. Insgesamt kann die Hypnagogie Licht Erfahrung ein Umfeld schaffen, das die Kreativität fördert und die kognitiven Fähigkeiten verbessert, so dass es einfacher werden kann, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.
Mit der Hypnagogen Licht Erfahrung können Sie auf einzigartige Weise in Ihr eigenes Bewusstsein eintauchen, was zu einem Ort des Friedens, der unglaublichen Schönheit werden und letztlich zu mehr Glück und Lebenszufriedenheit führen kann.
Die Hypnagoge Lichterfahrung kann die emotionale Regulierung und die Selbstwahrnehmung verbessern, indem sie durch flackernde Lichtmuster einen Zustand der Entspannung und des erhöhten Bewusstseins herbeiführt. Dieser Zustand ermöglicht es, sich auf seine inneren Erfahrungen zu konzentrieren, was zu einer verbesserten Achtsamkeit führen und die Fähigkeit, in der Gegenwart zu bleiben, erhöhen kann. Diese Selbstbeobachtung kann zu einem besseren Verständnis der eigenen Emotionen und Denkprozesse führen und so emotionale Stärke und Wachstum fördern. Insgesamt kann die Hypnagoge Lichterfahrung zum emotionalen Wohlbefinden beitragen, indem sie Stress abbauen, die Stimmung verbessern und eine Verbindung zu einem höheren Bewusstseinszustand herstellen kann.
Die Hypnagoge Lichterfahrung kann zu einer intensiven Wahrnehmung von Farben und Formen, zum Verlust des Körpergefühls und zu anderen transzendentalen Erfahrungen führen, die mit Nahtoderfahrungen oder entheogenen Erfahrungen vergleichbar sind. Die Lichtsitzungen mit Lucia N°03 ermöglichen es, auf sichere Weise veränderte Bewusstseinszustände zu erkunden. Sie können den Zugang zu Zufriedenheit und Wohlbefinden erleichtern, der immer vorhanden ist, aber häufig durch die täglichen Ablenkungen und Denkprozesse verdeckt werden kann. Die Lichterfahrung kann dabei unterstützen, innere Ungleichgewichte loszulassen, was zu einer tiefgreifenden Bewusstseinsveränderung führen kann.
Gruppensitzungen können auch die Gruppendynamik verbessern und eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung bieten, wobei Teilnehmer auch von ähnlichen Erfahrungen berichten. Insgesamt kann die Hypnagoge Lichterfahrung, die durch die flackernden Lichter der Lucia N°03 ausgelöst wird, zu spirituellem Wachstum, erweitertem Bewusstsein und einer tieferen Verbindung zu sich selbst führen.
Das Einbeziehen der Hypnagogen Lichterfahrung in die Meditationspraxis kann die Tiefe und Qualität der Meditationssitzung verbessern.
1. Richten Sie einen bequemen und ruhigen Raum für die Meditation ein, in dem Sie sich ohne Ablenkungen entspannen können.
2. Verwenden Sie die Lucia N°03, um während der Meditation ein anregendes visuelles Erlebnis zu schaffen, indem Sie eine der "Sessions" und ihr Lieblingsmusik auswählen.
3. Beginnen Sie Ihre Meditation, indem Sie Ihre Augen schließen und sich auf Ihren Atem konzentrieren. Erlauben Sie Ihrem Geist, sich zu entspannen und alle Gedanken und Ablenkungen loszulassen.
4. Schalten Sie die Lucia N°03 ein und lassen Sie sich von der visuellen Reise der Farben, Formen und Muster durch Ihre Meditationserfahrung leiten.
5. Wenn Sie mit der Lucia N°03 meditieren, seien Sie offen und ohne Erwartungshaltung. Nehmen Sie die Erfahrungen ohne Bewertung an.
Nehmen Sie sich nach der Meditationssitzung etwas Zeit, Ihren Erfahrungen und etwaigen Erkenntnissen oder Gefühlen nachzuspüren, die während der Hypnagogen Lichtreise aufgetreten sein könnten.
Indem Sie die Hypnagoge Lichterfahrung in Ihre Meditationspraxis einbeziehen, können Sie neue Facetten Ihres Bewusstseins erforschen, Ihre Entspannung vertiefen und möglicherweise persönliches Wachstum und eine Stärkung der Selbstheilungskräfte erfahren.
Die Häufigkeit und Dauer der Hypnagogen Licht Erfahrung kann je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen variieren. Im Allgemeinen können die Sitzungen von wenigen Minuten bis zu 50 Minuten oder länger dauern. Sie können regelmäßig als Teil einer Wellness-Routine oder nach Bedarf zur Entspannung und persönlichen Entwicklung durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper und Ihren Geist hören, um die Häufigkeit, Dauer und Intensität zu bestimmen, die für Sie gerade am besten geeignet sind.
In seltenen Fällen kann es nach veränderten Bewusstseinszuständen zu Flashbacks kommen. Die Anwendung von Lucia N°03 erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Kinder und Jugendliche, Schwangere und Personen mit einer Stroboskop-Unverträglichkeit, z.B. aufgrund von psychischen Erkrankungen (Psychosen, Angststörungen, etc.) oder medizinischen Problemen wie Neigung zu Anfallsleiden (Epilepsie, etc.) sind von der Anwendung in jedem Fall ausgeschlossen.
Die Meditationslampe Lucia N°03 darf nur in Anwesenheit einer weiteren Person durchgeführt werden, die über die Sicherheitsbestimmungen informiert ist und im Falle eines unerwarteten Zwischenfalls Erste Hilfe leisten oder Hilfe holen kann.
1. Lassen Sie sich von einer ausgebildeten Fachkraft anleiten: Bevor Sie eine Hypnagoge Lichterfahrung machen, sollten Sie sich von einer Fachkraft beraten lassen, die Erfahrung mit der Durchführung solcher Sitzungen hat. Sie kann Ihnen Informationen darüber geben, was Sie erwarten können und wie Sie sich auf die Erfahrung vorbereiten können.
2. Verstehen Sie die möglichen Auswirkungen: Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Hypnagoge Lichterfahrung zu veränderten Bewusstseinszuständen und Halluzinationen führen kann. Seien Sie auf diese möglichen Auswirkungen vorbereitet und gehen Sie unvoreingenommen an die Erfahrung heran.
3. Sorgen Sie für eine sichere Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Umgebung, in der die Hypnagoge Lichterfahrung stattfindet, sicher und angenehm ist. Eliminieren Sie alle möglichen Ablenkungen und schaffen Sie einen friedlichen Raum, in dem Sie sich ganz auf die Erfahrung einlassen können.
4. Berücksichtigen Sie Ihren mentalen und emotionalen Zustand: Bevor Sie sich auf die Hypnagoge Lichterfahrung einlassen, gehen Sie sicher, dass ihr geistiger und emotionaler Zustand gut ist. Wenn Sie sich ängstlich oder gestresst fühlen, ist es vielleicht besser, die Erfahrung zu verschieben, bis Sie sich in einem entspannteren Geisteszustand befinden.
5. Kümmern Sie sich um ihr Wohlbefinden: Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihr körperliches Wohlbefinden kümmern, bevor Sie sich auf die Hypnagoge Lichterfahrung einlassen. Achten Sie darauf, dass Sie gut ausgeruht sind, damit Sie die Wirkung des Lichts in vollem Umfang genießen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das von der Lucia N°03 erzeugte flackernde Licht einen bemerkenswerten Weg für ganzheitliches Wohlbefinden darstellen kann. Durch die Nutzung der fesselnden Kraft der flackernden Lichtmuster kann sich der Einzelne auf eine Reise zu tiefgreifenden Veränderungen begeben. Von Stressabbau und verbessertem Schlaf bis hin zu erhöhter geistiger Klarheit und spirituellem Wachstum - die Auswirkungen können sich auf verschiedene Facetten des Wohlbefindens erstrecken. Die Hypnagoge Lichterfahrung kann zu einem tieferen Verständnis der eigenen Person führen und ungenutzte Potenziale freisetzen. Lassen Sie die Lucia N°03 zum Leuchtfeuer der Hoffnung werden, das Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden und Vitalität erhellen kann.
Entdecken Sie die transformierende Kraft von Lichterfahrungen und Meditation mit "flackernden Lichtern". Erforschen Sie die Wissenschaft dahinter, von der Wirkung auf die Gehirnwellen bis zur Stimulation der Zirbeldrüse. Erfahren Sie, wie die Meditationslampe Lucia N°03 die Alpha-Wellen des Gehirns anregen, die Entspannung fördern und Meditationserfahrungen vertiefen kann. Entdecken auch Sie die emotionalen und mentalen Vorteile, die Förderung der Selbstheilungskräfte, gesteigerte Achtsamkeit und verbesserte Kreativität. Tauchen Sie ein in die Forschung über Licht und Meditation, von Hypnagogen Lichterfahrungen bis hin zum faszinierenden Reich der Neurokunst und luzidem Träumen. Erleben Sie die Harmonie von Körper und Geist mit der Meditationslampe Lucia N°03.
Die Wirkung des Lichts auf das Gehirn und die Zirbeldrüse spielt eine wichtige Rolle bei den Vorteilen von Lichtbehandlungen und Meditation mit flackerndem Licht. Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmten Lichtarten, wie das sanfte Flackern der Meditationslampe Lucia N°03, die Produktion von Alpha-Gehirnwellen stimulieren kann.
Alpha-Gehirnwellen werden mit einem entspannten und doch wachen Geisteszustand in Verbindung gebracht, ähnlich dem Zustand, der bei der Meditation erreicht wird. Diese Gehirnwellen fördern ein Gefühl der Ruhe und tiefen Entspannung und ermöglichen es dem Einzelnen, leichter in einen meditativen Zustand einzutreten und den vollen Nutzen der Praxis zu erfahren. Außerdem ist die Zirbeldrüse, die sich im Zentrum des Gehirns befindet, für die Produktion von Melatonin verantwortlich. Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Licht ist ein starker Regulator der Melatoninproduktion - wenn man sich tagsüber hellem Licht aussetzt, unterdrückt man die Melatoninproduktion wodurch Wachsamkeit und Aufmerksamkeit gefördert werden.
Andererseits kann gedämpftes und flackerndes Licht während der Meditation die Produktion von Melatonin anregen, was dem Körper signalisiert, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und sich auf den Schlaf vorzubereiten. Diese kann besonders für Personen von Vorteil sein, die mit Schlaflosigkeit zu kämpfen haben oder Schwierigkeiten haben, am Ende des Tages abzuschalten.
Zusätzlich zu den physiologischen Wirkungen kann die Meditationslampe Lucia N°03 auch tiefgreifende emotionale und mentale Vorteile mit sich bringen. Regelmäßige Meditationspraxis kann nachweislich Symptome von Angst, Depression und Stress zu reduzieren, indem sie ein Gefühl von Ruhe und Entspannung erzeugt. In Kombination mit flackerndem Licht können diese Vorteile der Meditation noch verstärkt werden.
Das beruhigende, manchmal auch als anregend empfundene und rhythmische Flackern der Lichter kann dazu beitragen, eine heitere und ruhige Umgebung zu schaffen, die es dem Geist ermöglicht, in einen tieferen Zustand der Meditation einzutreten. Dies kann helfen ein intensiveres Gefühl von innerem Frieden, Klarheit und geistiger Konzentration zu erlangen. Das sanfte Flackern dient auch als visueller Hinweis, der den Geist anleitet, präsent und auf die Meditationspraxis konzentriert zu bleiben. Außerdem kann das weiche, warme Licht der Meditationslampen ein Gefühl der Behaglichkeit und Sicherheit hervorrufen. Dies kann dazu beitragen, dass sich Menschen während ihrer Meditationssitzungen wohler und geerdeter fühlen.
Die Meditation mit flackerndem Licht ist auch dafür bekannt, dass sie die Achtsamkeit fördert. Die Konzentration auf die subtilen Bewegungen und Veränderungen in den Lichtmustern, kann dazu ermutigt, Gedanken und Empfindungen wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Dies kultiviert Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit, was zu einem größeren Verständnis und Akzeptanz der eigenen Gedanken und Emotionen führen kann. Zusätzlich zu diesen emotionalen und mentalen Vorteilen kann sich die Meditation mit flackerndem Licht auch positiv auf die Kreativität auswirken. Die sanfte und hypnotische Natur des flackernden Lichts stimuliert die kreativen Zentren.
Der Begriff "Hypnagoge Lichterfahrung" bezieht sich auf lebhafte visuelle Wahrnehmungen beim Übergang vom Wachzustand in den Schlaf, die oft durch farbige Bilder, Muster oder Lichtblitze gekennzeichnet sind. Diese Phänomene, die als eine Unterart der hypnagogen Halluzinationen gelten, treten während der ersten Phasen des Einschlafens auf und können spontan oder durch Techniken wie Meditation oder sensorische Deprivation hervorgerufen werden. Sie entstehen aus den natürlichen Prozessen des Gehirns während der Bewusstseinsverschiebung und können Gefühle der Entspannung, Desorientierung oder Euphorie hervorrufen. Forscher, die sich mit Bewusstsein, Wahrnehmung und Schlaf beschäftigen, finden Hypnagoge Lichterfahrungen faszinierend, da sie sich auch mit Kunst, Meditation und spirituellen Praktiken überschneiden.
Die Neuropsycholyse ist eine Therapie, die Elemente der Neuropsychologie und der Psychoanalyse kombiniert, um verschiedene psychische Besonderheiten zu behandeln. Sie konzentriert sich auf das Verständnis der Beziehung zwischen Gehirn und psychischen Symptomen und bietet einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Die Neuropsycholyse zielt darauf ab, die zugrundeliegenden neurologischen Faktoren zu behandeln, die zu psychischen Problemen beitragen können und bietet eine einzigartige Perspektive für die Therapie.
Flackerndes Licht hat nachweislich verschiedene Wirkungen auf das Gehirn - darunter die Verbesserung von Erregung, Kognition und Gehirnfunktion. Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Wellenlängen des Lichts, wie z. B. blaues Licht, diese kognitiven Prozesse beeinflussen können. Außerdem kann die Arbeit mit Licht, bei der es um die richtige Intensität, Dauer und den richtigen Zeitpunkt der Lichtexposition geht, bei der Verbesserung von Schlafstörungen und Gemütssymptomen unterstützen. Die Auswirkungen von flackerndem Licht auf das Gehirn ist ein Bereich den die Neurowissenschaft untersucht.
NeuroArt ist ein aufstrebendes Gebiet, das Neurowissenschaften und Kunst kombiniert, um die Beziehung zwischen dem Gehirn und der Kreativität zu erforschen. Bei diesem innovativen Ansatz werden verschiedene Techniken wie Neurofeedback verwendet, um die Gehirnaktivität während des künstlerischen Prozesses zu erfassen und zu visualisieren. Durch Analysen von Gehirnmustern und dem Verständnis, wie diese mit dem künstlerischen Ausdruck zusammenhängen, bietet NeuroArt einen Einblick in die kognitiven und emotionalen Aspekte der Kreativität. Dieser Bereich bietet eine einzigartige Perspektive auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst und eröffnet neue Möglichkeiten zum Verständnis menschlicher Kreativität.
Die Hypnagoge Lichterfahrung bietet eine einzigartige Reise in veränderte Bewusstseinszustände. Sie verbindet alte Praktiken mit moderner Technologie. Durch das Eintauchen in eine sorgfältig gestaltete mit flackernden Lichtern beleuchtete Umgebung begibt man sich auf eine transformative Erkundung innerer Landschaften. Dieser innovative Wellness-Ansatz macht sich die Kraft des Lichts zunutze, um tiefe Entspannung herbeizuführen, die Kreativität anzuregen und das Potenzial für tiefgreifende Einsichten freizusetzen. Mit Wurzeln in der neurowissenschaftlichen Forschung und in therapeutischen Traditionen verspricht die Hypnagoge Lichterfahrung das geistige Wohlbefinden zu steigern, die Entspannung und persönliches Wachstum zu fördern.
Luzides Träumen ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem sich der Träumende bewusst wird, dass er träumt, während er noch in den Traumzustand eingetaucht ist. In diesem Zustand können Menschen oft eine gewisse Kontrolle über ihre Träume ausüben und die Traumerzählung und -umgebung nach ihren Wünschen kreieren. Das luzide Träumen hat das Interesse von Forschern und Enthusiasten gleichermaßen geweckt, weil es aufgrund seines Potenzials, die Tiefen des Bewusstseins, der Kreativität und der persönlichen Einsicht zu erforschen versucht. Durch Techniken wie Realitätsprüfung und Traumtagebuchführung kann der Einzelne die Fähigkeit kultivieren, luzides Träumen zu erkennen und sich darauf einzulassen, was ein Reich grenzenloser Möglichkeiten im unbewussten Geist eröffnet.
Bei der heliotropen Atmung, einer von Dr. Engelbert Winkler entwickelten Technik, wechseln sich tiefe Atemzüge mit Phasen des Atemanhaltens, ähnlich der Cheyne-Stokes-Atmung. Sie entstammt der Forschung über Licht, Atmung und Bewusstsein. Diese Methode erleichtert die selbstgesteuerte Erforschung des eigenen Bewusstseins und kann zu tiefgreifenden meditativen Zuständen führen, die möglicherweise mit der Produktion von DMT zusammenhängen. Nobuo Shioya nutzte ähnliche Techniken für therapeutische Zwecke und stellte ihre Korrelation mit Langlebigkeit fest. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass psychedelische Zustände, die durch solche Praktiken herbeigeführt werden, bisher unheilbare Krankheiten behandeln können, was die Diskussion über eine psychiatrische Revolution eröffnet.
Studien |
Erfahrungsberichte |
|
|
![]() |
Kunst bietet eine Möglichkeit, in die Freiheit des Geistes einzutauchen. Das Kunsterlebnis im Rahmen der Hypnagogen Lichterfahrung versteht sich so als direkter Zugang auf die Ebene des Geistes und der Einstellung.
In der Klassischen Kunst ist der Künstler der wesentliche Akteur. In der Modernen Kunst dehnt sich die Rolle des Künstlers auf den Betrachter des Kunstwerkes aus.
NeuroArt geht noch eine Schritt weiter:
Die Hypnagoge Lichterfahrung, induziert durch die blinkende Lampe Lucia N°03, vermittelt dem Betrachter eine Erfahrung, die zur Gänze von ihm selbst generiert wird. So wie Töne durch ihre Abfolge als Melodie erfahrbar werden, entsteht auch bei Lucia N°03 durch die Frequenzabfolge gepulsten Lichts kombiniert mit Konstantlicht ein Gesamterlebnis, das als optisches Pendant zur Musik bezeichnet werden kann.
Die Lucia N°03-Technik ermöglicht es, ein Kunstwerk als einzigartige, multidimensionale Farb- und Formkaskade jeden Augenblick aufs Neue zu erschaffen und dieses zeitgleich zu genießen.
- Der Betrachter ist der Künstler.
- Schöpfung und Wahrnehmung sind eins.
Ohne Grenzen betritt der Künstler als Reisender das Imaginarium seiner Träume.
Beispiele:
„Studie Into the light“
Hochschule München 2015
Fakultät für Design, Ralph Buchner
„Reise durch Symbole“ - „Journey Through Symbols“
Prof. Ralph Buchner
Hochschule München
Fakultät für Design
SiddhiArt (2013)
Künstlerische Umsetzung der Hypnagogen Lichterfahrung
Part 1
Part 2
Part 3
Lucia and the Prisoners 2014
Santiago Sierra
Bericht im DER STANDARD Donaufestival Krems u Lucia N°03
Guernica - Ikone des Friedens
Innsbruck 2018
Folder download
Burning Man 2017
Black Rock Wüste Nevada, USA
Das Team USA mit Allison Pelissier & Zachary Noel und Co-Entwickler Dr. Dirk Proeckl mit Sohn Robin
Diese Installation wurde erstmalig auf der Kunstmesse "Art Bejing" in Peking im April 2013 gezeigt und in Europa erstmalig auf der Kunstmesse "ART Innsbruck" in Österreich im Februar 2014.
Durchmesser 400 cm, Höhe 100 cm wie abgebildet.
Besonders beliebt ist eine derartige Installation für Events. Hier sieht man eine Variante für vier Personen. Meist wird die Installation gemietet.
![]() |
Typische Verteilung der Frequenzen während der Hypnagogen Lichterfahrung |
![]() |
Beispiel des Frequenzmusters bei normaler Hirnaktivität in Ruhe |
In der Beschäftigung mit Licht verändert das Gehirn seine elektrische Aktivität. Die Zirbeldrüse (Glandula pinealis) wird zur Produktion bewusstseinsaktivierender Hormone angeregt, die einen deutlichen Einfluss auf den Tag-Nacht-Rhythmus nehmen. Dieses kleine Lichtorgan, tief im Inneren des Gehirns, gibt schon seit jeher Anlass zu Spekulationen. Nicht zu Unrecht wird die Zirbeldrüse häufig auch das „dritte Auge“ genannt. Bei der Brückenechse, einem lebenden Fossil, besitzt das dritte Auge noch ein Linsenrudiment und eine vom Sympathikus innervierte Pupillenmuskulatur.
Auch in der Umgebung der menschlichen Zirbeldrüse konnten Gewebezellen, wie wir sie im Auge vorfinden, histologisch nachgewiesen werden. Wenngleich viele Fragen diesbezüglich von der Wissenschaft noch ungeklärt sind, weiß man doch, dass der Funktionskreis der Zirbeldrüse einem Abgleich zwischen Organismus und Umwelt dient. Durch die Hypnagoge Lichterfahrung wird, unter Nutzung unseres natürlichen visuellen Sinneskanals, die Wechselbeziehung zwischen Bewusstseinslage, Gehirnwellen und Hormonausschüttung verdeutlicht. Die dabei aufgezeichnete Hirnaktivität zeigt in ihrer Analyse das Bild einer zunehmenden Harmonisierung (siehe Abbildung), die je nach Charakteristika des Lichtes und Bereitschaft des Betrachters dem Zustand einer tiefen Entspannung bei gleichzeitig höchster Konzentration entspricht. Die Tätigkeit des Gehirns spiegelt sich im Auge des Betrachters in nie gesehenen Szenarien wider und er lernt, gleich einem virtuosen Musiker darauf Einfluss zu nehmen (Bidirektionales Neurofeedback). Durch dieses Phänomen des zentralen Sehens in der Hypnagogen Lichterfahrung kommt es zur Verschmelzung von Objekt und Subjekt.
Lucia N°03 Home Portal findet im privaten Kontext ihre Anwendung und dient zur Eröffnung eines Portals zur Hypnagogen Lichterfahrung.
Dieses Modell ist einzigartig durch seine patentierte Kombination von 5 Lichtquellen:
4 LEDs vereint mit einem warmen Halogenlicht.
Software und Bedienelemente befinden sich ausschließlich im Lampenkopf.
Das Gerät ist bereits mit 153 Licht-Sessions ausgestattet.
Für einzelne Parameter steht eine Fernbedienung (Maus) zur Verfügung.
Eine Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass mehrere Geräte dieses Modelltyps über eine Lucia N°03 Practitioner System für Gruppenerfahrungen, Workshops etc. synchron gesteuert werden können (= "Light Streaming").
Mit diesem Lampensystem haben Sie Zugang zum Kundenbereich (Home Portal - PIN Manager)
Dort erhalten Sie kostenlos:
+ Software-Updates
+ aktuelle Handbücher
+ Sessions
+ Informationen
Fertigung
Alle verwendeten Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Design und Software kommen aus Österreich. Lucia N°03 wird in Tirol handgefertigt und nach sorgfältiger Endkontrolle weltweit ausgeliefert.
Preis
ab Werk Innsbruck- Österreich:
€ 7.200,00 zuzüglich 20% österreichische Steuer und Versand
Folgekosten
Durch die Niedervolt-Stromversorgung sind die Folgekosten gering. Halogenlichtquellen sind langlebig, ein Austausch ist eher selten. Software-Updates sind kostenlos über unseren Kundenbereich erhältlich. Der Support ist in der Regel kostenlos
Preis außereuropäische Staaten
Für Preisanfragen kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebspartner oder die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Aufgrund von Transportkosten, Zöllen, Einfuhrabgaben, Währungsschwankungen etc. kann es zu Preisabweichungen kommen.
Lieferung ohne österreichische Steuer
Die Lieferung erfolgt ohne österreichische Umsatzsteuer bei Export außerhalb der EU bzw. mit gültiger Umsatzsteuer innerhalb der EU.
Deklaration für den Zoll
Für Informationen zu den Importbedingungen Ihres Landes benötigen Sie diese Zolltarifnummer: 9405 2099
Sicherheitshinweise
Die Meditationslampe ist ein Qualitätsprodukt und wird in Kufstein / Tirol von speziell ausgebildeten Fachkräften mit größter Sorgfalt und Präzision handgefertigt. Es werden nur hochwertigste Materialien verwendet, um eine möglichst lange und einwandfreie Nutzung zu gewährleisten. Der Großteil der Komponenten wird in Tirol unter Einhaltung hoher sozialer Standards gefertigt. Wir haben uns bewusst für eine heimische Produktion entschieden. Jede Lampe ist ein Unikat und durchläuft mehrere Stufen der Qualitätskontrolle - erst dann wird die Meditationslampe sorgfältig verpackt und verschickt.
Üblicherweise versteht sich Leben als ein Streben nach Augenblicken des Wohlseins, um dort zu verweilen.
Die Hypnagoge Lichterfahrung macht es möglich, Gesundheit als Bewusstsein zu erfahren, das sich – von Denken und Fühlen überlagert – nicht auf körperliche oder psychische Vorgänge reduzieren lässt. So gesehen, kann Gesundheit nie verloren gehen, sondern höchstens übersehen werden. Was man bekämpft, wehrt sich, was man beschneidet, wächst – worauf sich die Aufmerksamkeit richtet, wird verstärkt.
Die Hypnagoge Lichterfahrung ist keine Behandlung bzw. therapeutische Technik, weshalb sie sich auch nicht gegen Symptome, sondern gleichsam an ihnen vorbei an das Bewusstsein als stets vorhandene Gesundheit wendet.
Sie darf nicht als Ersatz herkömmlicher Behandlungsmethoden missverstanden werden, wenngleich der Aufenthalt im Licht sich durchaus positiv auf das Wohlbefinden auszuwirken vermag. Die Auflösung des Irrtums einer verlorenen Gesundheit führt zur Einstellungsänderung und bewirkt somit eine Steigerung der Lebensqualität.
Die Hypnagoge Lichterfahrung bewirkt ohne aufwändige Vorbereitungs- und Übungsphase:
+ rasche und anhaltende Tiefenentspannung
+ erhöhte Lern- und Leistungsfähigkeit
+ „Entschleunigung“
+ Zeit- und Raumlosigkeit
+ Bewusstsein losgelöst vom Körper
+ Eintauchen in Farb- und Formwelten von nie gesehener Schönheit
+ tiefe Ergriffenheit und starkes Glücksgefühl
+ spirituelle Erfahrungen
Die Technik zur Hypnagogen Lichterfahrung wird als allzeit verfügbare Fähigkeit vermittelt.
Die Lucia N°03 Practitioner System findet sowohl im privaten Umfeld als auch in unternehmerischen Kontexten Anwendung und dient zur Eröffnung eines Portals zur Hypnagogen Lichterfahrung.
Dieses System ist einzigartig durch seine patentierte Kombination von 9 Lichtquellen:
8 LEDs vereint mit einem warmen Halogenlicht.
Jede Lichtquelle lässt sich einzeln ansteuern und stufenlos regeln. Parameter wie Helligkeit, Frequenz, Leuchtdauer, Sequenzmodi und Lichtintervalle können über den Lucia N°03 Computer beliebig verändert werden. So ergeben sich unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten für die Erstellung einer Session (= Lichtabfolge), die Sie selbstverständlich als eigene Lichtkomposition aufzeichnen, benennen, abspeichern und mit anderen Light Attendants teilen können.
Der speziell konfigurierte Laptop ist bereits mit 153 vorgefertigten Sessions ausgestattet.
Für einzelne Parameter steht eine Fernbedienung (Maus) zur Verfügung.
Schulung, Zertifikat
Die obligatorische Ausbildung zum Light Attendant ist im Preis inbegriffen. Sie beinhaltet neben der theoretischen und praktischen Arbeit mit der Meditationslampe Lucia N°03 Practitioner System eine Beratung zur Integration des Gerätes in Ihr persönliches und berufliches Umfeld. Als Light Attendant haben Sie Zugang zum Kundenbereich (Practitioner System - Lucia N°03 Academy).
Dort erhalten Sie kostenlos:
+ Software-Updates
+ aktuelle Handbücher
+ Sessions Informationen
Fertigung
Alle verwendeten Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Design und Software kommen aus Österreich. Lucia N°03 wird in Tirol handgefertigt und nach sorgfältiger Endkontrolle weltweit ausgeliefert.
Preis
ab Werk Innsbruck- Österreich:
€ 21.500,00 zuzüglich 20% österreichische Steuer und Versand
Die Schulung zum Light Attendant ist inkludiert.
Folgekosten
Durch die Niedervolt-Stromversorgung sind die Folgekosten gering. Halogenlichtquellen sind langlebig, ein Austausch ist eher selten. Software-Updates sind kostenlos über unseren Kundenbereich erhältlich. Der Support ist in der Regel kostenlos.
Preis außereuropäische Staaten
Für Preisanfragen kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebspartner oder die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Aufgrund von Transportkosten, Zöllen, Einfuhrabgaben, Währungsschwankungen etc. kann es zu Preisabweichungen kommen.
Lieferung ohne österreichische Steuer
Die Lieferung erfolgt ohne österreichische Umsatzsteuer bei Export außerhalb der EU bzw. mit gültiger Umsatzsteuer innerhalb der EU.
Deklaration für den Zoll
Für Informationen zu den Importbedingungen Ihres Landes benötigen Sie diese Zolltarifnummer: 9405 2099
Sicherheitshinweise
Die Meditationslampe ist ein Qualitätsprodukt und wird in Kufstein / Tirol von speziell ausgebildeten Fachkräften mit größter Sorgfalt und Präzision handgefertigt. Es werden nur hochwertigste Materialien verwendet, um eine möglichst lange und einwandfreie Nutzung zu gewährleisten. Der Großteil der Komponenten wird in Tirol unter Einhaltung hoher sozialer Standards gefertigt. Wir haben uns bewusst für eine heimische Produktion entschieden. Jede Lampe ist ein Unikat und durchläuft mehrere Stufen der Qualitätskontrolle - erst dann wird die Meditationslampe sorgfältig verpackt und verschickt.