
Foto: „Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate“ (zur Verfügung gestellt von Froner & Partner GmbH, Innsbruck, Veranstalter)
Texte leicht verändert von Froner & Partner GmbH:
www.guernica.at In den
Museumsräumen der Hofburg Innsbruck wurde vom
21.09. bis zum 10.01.2019 ein sensationelles Ausstellungsprojekt umgesetzt: Die Original-Vorlage (auf Karton) für die berühmte Tapisserie des Motivs „Guernica“ von Pablo Picasso (ausgestellt im Foyer der Vereinten Nationen) war zum ersten Mal in Österreich.
Lucia N°03 offerierte im Sinne von
NeuroArt den Besucherinnen und Besuchern eine experimentelle Friedensreise als Abschluss des Ausstellungserlebnisses.
Nach fast 15 Jahren Recherche durch die italienische Kuratorin Serena Baccaglini konnte die Gouache auf Karton, die im Besitz der Erben der Weberin Jacqueline de La Baume Dürrbach ist, dem Publikum nun zugänglich gemacht werden.
Das imposante und bildgewaltige Werk in den
Originalmaßen 3,50 x 7,10m ist 1955 von
Pablo Picasso gemeinsam mit Dürrbach in Paris erstellt worden. Die Kraft dieses Werks als Antikriegs-Symbol ist in der Geschichte der Menschheit einmalig. Pablo Picasso hat damit ein Motiv für die Ewigkeit erschaffen.
Unter dem Thema "
Gedanken zu Guernica" setzten sich für diese Ausstellung rund 33 namhafte zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und dem Euregio-Raum mit dem Thema Frieden auseinander. Ihre Werke -
auch Lucia N°03 NeuroArt - bildeten den gewichtigen zweiten Teil dieser Ausstellung, denn sie fungierten als Brückenbauer in das 21. Jahrhundert also in die Gegenwart und können als starker kollektiver Appell für den Frieden begriffen werden.
Folder downloadmehr Info zur Ausstellung:
www.guernica.at
Fotos:
www.fotoruth.at ,
www.innfoto.at , light attendance gmbh